Chronik: Offener Himmel in der Erzdiözese Salzburg 2002 – 2013

2002: Kontaktwoche im Dekanat Stuhlfelden (Pinzgau)

2003: Kontaktwoche im Dekanat Saalfelden (Pinzgau)

2004: Kontaktwoche Dekanat Tamsweg (Lungau)

2005: Offener Himmel Stadt Salzburg

2006: Offener Himmel Dekanat Altenmarkt (Pongau)

2008: Offener Himmel Dekanat Kufstein (Tiroler Teil der ED)

2009: Offener Himmel Dekanat Hallein (Tennengau)

2010: Offener Himmel Dekanat Thalgau (Flachgau)

2011: Offener Himmel Dekanat St. Johann im Pongau

2012: Offener Himmel Dekanat Brixen im Thale (Tiroler Teil der ED)

2013: Offener Himmel Dekanat St. George b. Salzburg (Flachgau)



 

2002: Kontaktwoche im Dekanat Stuhlfelden (Pinzgau)

  • Ökumenischer Gedenkgottesdienst (Kaprun)
  • „Der Glaube an die Auferstehung und das ewige Leben“ Vortrag u. Gespräch m. Prälat Sieberer (Kaprun)
    „Hier arbeiten unsere Eltern“ Vernissage der Kinderzeichnungen (Piesendorf)
  • Exoduserzählung-Bibliodrama / Psalmen. Schule des Gebets / Gospelworkshop /
    Beten mit Leib und Seele / Bibellesenacht u.v.m.
  • „Es ist nicht egal, wie Menschen bei uns leben. Armut im Pinzgau“ Sozialstammtisch. (Mittersill) 

 

2003: Kontaktwoche im Dekanat Saalfelden (Pinzgau)

  • „Es ist nicht egal, was Sie zu sagen haben“ Kirche im Gespräch mit den Menschen am Ort. Offener Gesprächsabend (Unken)
  • „Es ist nicht egal, welchen Weg du gehst“ Auf den Spuren des Jakobspilgerweges (Unken)
    Fackelwanderung für Firmlinge (Lofer)
  • „Kochst du heute, Papi?“ Väter kochen für Kinder und Partnerinnen (Saalfelden)
  • „The spirit will not decend without song“ Spiritualkonzert m. VOX CANTABILIS (Saalfelden)

 

2004: Kontaktwoche Dekanat Tamsweg (Lungau)

  • „Das Schiff“ Theaterstück von Heinrich Wagner (Tamsweg)
  • „Frauenbilder – Bilderbuchfrauen“ Vortrag m. Margit Hauft , kfbö (Tamsweg)
  • „Gemeinsam im Dienst am Menschen“ Begegnung von PfarrgemenderätInnen u. GemeindevertreterInnen m. Erzbischof Dr. Alois Kothgasser (Mauterndorf)
  • „…verwurzeln in fremder Erde. Flüchtlinge in Salzburg“ Politisches Nachtgebet (St. Michael)
    Eine-Welt-Fest mit Kinderwallfahrt und Trommelworkshop (Mariapfarr)


2005: Offener Himmel Stadt Salzburg

  • Lichter-Sternwallfahrt zur ökumenischen Auftaktveranstaltung am Domplatz
  • Sonntagfrühstück in den Salzburger Stadtpfarren
  • Verleihung der Förderpreise für soziale u. sozialpolitische Initiativen gemäß dem Sozialwort des Ökumenischen Rates der Kirchen
  • Tag der Gastfreundschaft (private Einladungen)
  • Bibellesen in den Katakomben / Mittagsgebet / Taizégebet / Lichterlabyrinth /Engelsburg / Pendlerfrühstück u.v.m.
  • Markt der Möglichkeiten
  • Wallfahrt nach Maria Plain „Mit der Kirche im Clinch“
  • Jugend-Nightwatch im Stift St. Peter

 

2006: Offener Himmel Dekanat Altenmarkt (Pongau)

  • „Die Schöpfung mit allen Sinnen wahrnehmen“ Eröffnung d. Erlebnisweges (Filzmoos)
  • Jugendgottesdienst in der Autobahnkirche (Flachau)
  • „Glaube und soziales Handeln. Wie heute den Glauben leben?“ (Forstau)
  • „Wohin soll ich gehen?“ Musical d. 4. Klasse Hauptschule (Radstadt)
  • „Der tägliche Einsatz“ Treffen der Einsatzkräfte (Bischofshofen)

 

2008: Offener Himmel Dekanat Kufstein (Tiroler Teil der ED)

  • „Unsere Region hat eine Seele“ Auftaktveranstaltung in Erl
  • „Frauenwelten – Welt der Frau“ in Kufstein
  • „Schwarzlichttheater“ lässt himmlische Geschichten aufblitzen (Kufstein)
  • „Bio, regional oder billig?“ Ernährungswege der Zukunft (Wörgl)
  • Festgottesdienst und Eine-Welt-Fest m. Erzbischof Dr. A. Kothgasser

 

2009: Offener Himmel Dekanat Hallein (Tennengau)

  • „Der Himmel geht über allen auf“ Auftakt (Hallein)
  • „Himmelstürmer“ Jugend, Kirche & Fußball (Kuchl)
  • „Vielfalt türkisch-migrantischer Familienstrukturen in Österreich“ (Hallein)
  • Paulus-Erlebnisausstellung / „Die predigt“ / „Klagemauer“- Briefkasten Gottes/ Bibelzelt u.v.m.
  • „Gleich anders – Anders gleich“ bild und keramik- Ausstellung (Oberalm)

 

2010: Offener Himmel Dekanat Thalgau (Flachgau)

  • Einladung zum Brotverkosten in Familien am Tag der Gastfreundschaft
  • „Es zählt nur Liebe und Licht…“ Konzert m. Liedermacherin Maria Rehrl
  • „Der barmherzige Vater“ Musical-Premiere der „Emaus-Kids“ (Thalgau)
  • Heilende Rituale zu verschiedenen Lebensphasen / Theologien frisch gezapft / Kapellenwanderungen u.v.m.
  • „Fest der Vielfalt“ m. KünstlerInnen mit u. ohne Behinderung (Strobl)
  • „SportlerInnen-Sternwallfahrt“ nach Koppl 

2011: Offener Himmel Dekanat St. Johann im Pongau

  • „Wirklich, Gott ist an diesem Ort!“ ein Himmelsfest mit Licht und Schatten, Gesang, Tanz,… (Bischofshofen)
  • „Salz der Erde“ Mühleneinweihung mit Brotbacken und Verteilung des Rupertussalzes (Wagrain)
  • Himmelsguckkästen / Begegnungen am Feuer / Laterne entzünden m. Bibellesung / Ein Licht als Zeichen für Offenheit, Toleranz und Solidarität / „Mein Österreich“ MigrantInnen und ihre Heimat – Austellung / „Widerstand ist alles!“ Thomas Bernhard – Tage / Spitze Feder - Karikatur und Kirche / „Dialogtour“ des Hrn. Erzbischof m. SchülerInnen u.v.m.
  • „Wachsen vollzieht sich in der Stille“ Würdigung des Malers Karl Weisers und Buchpräsentation (Mühlbach am Hochkönig)
  • „Vergebung bringt Frieden -Sinfonie der Hoffnung “ Gedenkveranstaltung zur Deportation von BewohnerInnen in Schernberg
  • „Danke“ Abschlusskonzert  

2012: Offener Himmel im Dekanat Brixen im Thale (Tiroler Teil der ED)

  • Den Schatz des Himmels teilen. Auftaktfest (Westendorf)
  • Der Schatz der Einsatzorganisationen. Eine Fackelwanderung (Hopfgarten)
  • Der Himmel ist mitten unter euch. Festakt der Erzdiözese anlässlich des 50. Jahrestages des 2. Vatikanischen Konzils (Brixen im Thale)
  • Gastfreundschaft in apostolischer Ursprünglichkeit – Bergpredigten auf der Hohen Salve – „Die 5 Säulen des Glücks“ eine Installation der Polytechnischen Schule – „Engel, wo bist du?“ Eine Ausstellung des Kulturforums Turmwind – Nachtwachen an der Haltestelle „Offener Himmel“ u.v.m.


2013: Offener Himmel im Dekanat St. Georgen (Flachgau)

  • Menschengesichter – Himmelslichter – Auftaktfest
  • Im Boot mit Papa
  • 600 Jahre Hl. Emmeram St. Georgen
  • Filmabend „Anfang 80“ mit Karl Merkatz
  • Nachtwache
  • Frauenpredigtreihe
  • Interreligiöses Friedensgebet
  • „Gott im Bruch“ - Jugendfest
     

2014: Offene-Himmels-Tage im Dekanat St. Johann im Pongau

Bunte Vielfalt - hoffnungsvolle Weite
 

Ein kreatives Begegnungsfest mit über 50 verschiedenen Workshops zum Erleben, Gestalten, Reden, Tanzen, Spielen, Beten, Singen, Rätseln, Kochen, Meditieren, Begegnen, Verkosten, Erzählen, Nachdenken, ...

 

2015: Offener Himmel im Großraum Salzburg

 

Auftaktveranstaltung: Stadtbrücken als Orte des neuen Geistes erleben +  Opera Concert for Peace

„Segen für Salzburg“ Sternwallfahrt für MinistrantInnen nach Maria Plain

„Mit Jesus läuft‘s sich besser“ Salzburger Jedermannlauf

„Das Salzburger Spiel vom verlorenen Sohn“ Mysterienspiel

Aktionstag „Schrott und Gott“ Bewusster Umgang mit dem Thema Abfall

Salzburger Europadialog 2015 „Alt und Jung im Gespräch“. Ein Kreisdialog 

Abschlussgottesdienst mit Rundfunkübertragung zur 550-Jahr-Feier der Pfarrerhebung von Mülln

u.v.m.